La rete di partner di carrosserie suisse
Associazioni e organizzazioni partner
- AM Suisse
- Association Internationale des Réparateurs en Carrosserie AIRC
- Auto Gewerbe Verband Schweiz AGVS
- Automobilclub der Schweiz ACS
- Auto-Strassenhilfe Schweiz ASS
- Bundesamt für Rüstung armasuisse
- Bundesamt für Strassen ASTRA
- Bundesamt für Umwelt BAFU
- ECO SWISS
- Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr LITRA
- Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. IFL
- Paritätische Landeskommission PLK
- swiss automotive aftermarket SAA
- Schweizerischer Gewerbeverband SGV
- Schweizerischer Nutzfahrzeugverband ASTAG
- Schweizerische Vereinigung der Industrielackiermeister SVILM
- Schweizerischer Verkehrssicherheitsrat VSR
- Schweizerischer Versicherungsverband SVV
- strasseschweiz - Verband des Strassenverkehrs FRS
- Swiss Car Register
- Touring Club Schweiz
- Verband des Zweirad-Fachhandels 2rad Schweiz
- Verband Freiberuflicher Fahrzeugsachverständiger Schweiz VFFS
- Vereinigung der Autosammelstellen-Halter VASSO
- Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure auto-schweiz
- Vereinigung der Strassenverkehrsämter ASA
- Verkehrshaus Luzern
Partner in materia di formazione
- Berufsschulen und ÜK-Zentren
- MECHANIXCLUB
- Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz IgFS
- Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
- SwissSkills
- TOP-Ausbildungsbetrieb
- Trägerverein RoadRanger
- Verein zur Förderung der Carrosserieberufe VFCB
- Weiterbildungsanbieter
Verein zur Förderung der Carrosserieberufe (VFCB)
Lo scopo della VFCB è quello di promuovere e salvaguardare gli interessi professionali del settore carrozzeria, in particolare la formazione professionale e il perfezionamento. Nell'ambito del perseguimento dello scopo, i membri sono autorizzati a fare pubblicità con il supporto della formazione professionale. La VFCB utilizza i suoi fondi per sostenere la formazione e il perfezionamento professionale dell'Organizzazione del Lavoro (OdA) delle professioni della carrozzeria.