Die Sektion Wallis durfte am 17. August 2024 jungen Fachkräften ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis überreichen. Sechs Carrosseriespengler und zwölf Carrosserielackiererinnen und -lackierer überzeug
Die Partnerschaft von carrosserie suisse und der IG Seifenkisten Derby Schweiz nimmt an Fahrt auf: Am 17. August bretterten junge Talente in Rossau um die Wette – um den Schweizer Meistertitel. Doch n
Knapp 450 Lernende meisterten diesen Sommer das Qualifikationsverfahren (QV). Peter Elsasser, Leiter der Berufsbildung bei carrosserie suisse, spricht über seine Eindrücke und ordnet Zahlen und Fakten
Wie fanden die Lernenden zu ihrer Grundbildung? Wie zufrieden waren sie während der Ausbildung? Welche Pläne stehen für die Zukunft an? carrosserie suisse führte dieses Jahr zum dritten Mal eine umfas
12. Juli 2024, Vormittag im Forum Fribourg: Tausende Jugendliche dürfen ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest aus den Händen von kantonalen Bildungsvertretern entgegennehmen. Mit dab
Am 14. November 2024 begrüssten Carrosserie- und Fahrzeugbaubetriebe Mädchen und Jungen im Schulalter in ihrem Räumlichkeiten und liessen sie erste Eindrücke der Berufe gewinnen - inklusive Selbstvers
Die Fribourger Sektion von carrosserie suisse kann sich über den neu eröffneten Campus Le Vivier freuen. Ein Rückblick auf die Feierlichkeiten, die vom 7. bis 9. November stattfanden. Am 7. November 2
Der Fribourger Fabien Monney übernimmt per August bei carrosserie suisse für den abtretenden Pierrick Blanchard. Pierrick Blanchard widmet sich vollumfänglich seiner Tätigkeit als Berufsschullehrer. W
Die Sektion Aargau berief am 2. Juli 2024 zu Feierlichkeiten ein. 30 Absolventinnen und Absolventen meisterten das Qualifikationsverfahren und durften sich im Berufsbildungszentrum BZZ Zofingen ihr ei
Die Verantwortlichen der Sektion Ostschweiz feierten mit rund 250 Anwesenden am 1. Juli 2024 die diesjährigen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Dazu bot die festlich hergerichtete Aula des Gewerblic