Lust auf Trucks und Country Musik in Interlaken? jetzt Festival-Tickets gewinnen

Wissenswertes, Kontakte und Vorlagen für Medienschaffende

Mediencorner

Medienbereich

Sie suchen Bildmaterial, möchten in den carrosserie suisse Medienverteiler aufgenommen werden oder brauchen weiterführende Informationen zu diversen Themen? Im Mediencorner unterstützen wir Sie bei Ihrer Recherche.

Medienverteiler

Möchten Sie regelmässig informiert sein und somit in unseren Medienverteiler aufgenommen werden? 
Dann senden Sie uns Ihre Kontaktangaben via E-Mail an marketing@carrosseriesuisse.ch

News

Aktuelle News finden Sie in unserem Newsroom
Zu den carrosserie suisse News

Medienmitteilungen - Archiv

Textbausteine zur Verwendung

Der Verband carrosserie suisse wurde 1919 unter dem Namen Verband Schweizerischer Carrosserie-Industrie gegründet. Unter dem Branchenverband sind rund 850 Firmen organisiert, welche sich in die Bereiche Nutzfahrzeuge und Personenwagen gliedern. Die Mitglieder-Betriebe beschäftigen rund 6400 Berufsleute und bilden über 1900 Lernende in den Berufen Carrosseriespengler/-in, Carrosserielackierer/-in, Fahzeugschlosser/-in und Lackierassistent/-in aus. 

Der Branchenverband setzt sich für einen starken Auftritt seiner Mitglieder auf dem Schweizer Markt ein und unterstützt seine Mitglieder mit Dienstleistungen rund um die Berufsbildung, Qualitätsförderung, Arbeitgeber- und Umweltfragen sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterführende Informationen über carrossierie suisse und unsere Aktivitäten

Jahresbericht 

Unter dem Namen Verband Schweizerischer Carrosserie-Industrie wurde dieser Arbeitgeberverband 1919 gegründet. Seither war der Verband ständigen Veränderungen unterworfen. Die eigenständige Schweizer Personenwagenindustrie mit ihren berühmten Cabrioletversionen (Graber, Heimburger, Tüscher) wurde durch den Nutzfahrzeug- und Personentransportaufbau abgelöst, die gewerbliche Unternehmensstruktur ersetzte die industrielle.

Am 6. Juni 2019 wurde, anlässlich der 99. Delegiertenversammlung im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, von den Delegierten beschlossen, dass der Name des Verbandes von Schweizerischer Carrosserieverband VSCI per sofort zu carrosserie suisse geändert wird. In der Folge hat sich carrosserie suisse am 1.1.2021 mit der «Fédération des Carrossiers Romands» zusammengeschlossen und nimmt die Interessen der Carrosseriebranche als nationaler Verband wahr.

Im Verband carrosserie suisse sind rund 850 Firmen organisiert, welche sich in die Bereiche Nutzfahrzeuge und Personenwagen gliedern. Die Klein- und Mittelbetriebe mit 1 – 10 Beschäftigte herrschen mit über 85% vor. Beim Fahrzeugbau haben sich dagegen vorwiegend die Grossbetriebe durchgesetzt, welche auch in der Lage sind, Spezialanfertigungen gerecht zu werden. Im Reparatursektor sind es vor allem Mischbetriebe wie Spenglereien und Lackierereien.

Die dem Verband angeschlossenen Betriebe beschäftigen rund 6400 Berufsleute und bilden zirka 1900 Lernende in den Berufen Carrosseriespengler/in EFZ, Carrosserielackierer/in EFZ, Fahrzeugschlosser/in EFZ, Lackierassistent/in EBA und seit Herbst 2022 Carrosseriereparateur/in EFZ aus.

Kontakt

Allgemeine Anfragen
marketing@carrosseriesuisse.ch
062 745 90 87

Redaktor
Samuel Knecht
062 745 31 92

Leiterin Marketing und Kommunikation
Isabel Suter
062 745 90 87

Bildmaterial

Vielseitiges Bildmaterial zu Veranstaltungen und Themen in der Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche finden Sie auf unserem Flickr Kanal
Zur Flickr Bildergalerie

Carrosserielackierer/-in EFZ und Lackierassistent/-in EBA

Carrosseriespengler/-in EFZ

Fahrzeugschlosser/-in EFZ

Carrosseriereparateur/-in EFZ

Podcasts - Hören Sie rein

Live reinhören auf unserem Podcast Channel. Wir liefern Interviews, spannende Hintergrundberichte und kurze Einschätzungen zu aktuellen Themen und Events.

Zum carrosserie suisse Podcast Channel

Unsere Marketing- und Kommunikationsabteilung steht Ihnen für sämtliche mediale Anfragen und Anliegen zur Verfügung.

Isabel Suter, Leiterin Abteilung Marketing und Kommunikation

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?