
Fachkräfte von Morgen selbst ausbilden
Lehrstellen bewerben
Lehrstellen anbieten lohnt sich
carrosserie suisse unterstützt die Branche dabei, Betriebe und Profis von morgen zusammenzubringen. Sichern Sie sich Ihre Fachkräfte der Zukunft und bilden Sie sie gleich selbst aus.
Lernende gezielt erreichen
Der erste und sogleich auch schwierigste Schritt auf dem Weg zur Wunschlehrstelle ist die Berufswahl. Das Angebot an Berufen ist riesig und die Wahl fällt schwer. Die Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche hat den grossen Vorteil, dass «Autoberufe » nach wie vor zu den beliebtesten Ausbildungen zählen. Es gilt nur noch, diese Chance auch zu nutzen und die Jugendlichen gezielt zu erreichen. Einige Ideen dazu:
- an lokalen Berufsmessen / Gewerbemessen
- alleine oder mit weiteren Betrieben (auch aus anderen Branchen) an einem gemiensam organisierten Anlass wie Schnuppermorgen, Tag der offenen Tür, Lehlingsparcours oder Job-Speed-Dating
- an Infoveranstaltungend der lokalen Schulen
- persönliches Netzwerk aktivieren
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Suchprozess miteinbeziehen. Es ist auch in deren Interesse, einen ins Team passenden Lernenden zu finden
- lokale Schule über das Lehrstellenangebot informieren
- eigene Lernende als Botschafter einsetzen
- gute Betreuung sicherstellen
- ehrliche Vermittlung des Betriebsalltags - auch das weniger Schöne zeigen. Das wirkt authentisch und überzeugend.
- rasch auf Anfragen reagieren, d.h. innerhalb von 24 Stunden
- Anzeigen oder bezahlte Artikel in der lokalen Publikationen schalten (Bsp. Gemeindeblatt oder Gewerbezeitung)
- Schild vor dem eigenen Betrieb
- Fahrzeugbeschriftung "Lernende/r gesucht"
- Lokale Baustellenwerbung
- Sponsoring lokaler Events wie Fussballturnier
- gut sichtbare Positionierung der Lehrstellenausschreibung auf der eigenen Webseite
- eigene Social Media Kanäle nutzen
- Lernende / junge Mitarbeiter ein Video drehen lassen in dem sie den Beruf kurz porträtieren und begründen, warum ihr Arbeitgeber top ist
- Profil auf Yousty ausfüllen (Gratis für carrosserie suisse Mitglieder)
- Lehrstelle dem kantonalen Lehrstellennachweis melden
Hilfsmittel für das Lehrstellenmarketing
Brauchen Sie Flyer, Roll-up Banners, Videoclips, Präsentationen, Online Werbebanner oder weiteres Ausstellungsmaterial? carrosserie suisse unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anlass.
Online Lehrstellen-Plattformen nutzen
Um unsere Mitgliederbetriebe noch optimaler bei der Lernendensuche zu unterstützen, ist carrosserie suisse Partner bei den Lehrstellenplattformen Yousty und Gateway.one. Auf den Online Plattformen können sich Lehrfirmen so zeigen, wie es von Schülern, Eltern und Lehrpersonen gewünscht wird. Präsentieren auch Sie die Vorzüge Ihres Betriebes.
Vorteile der Online Plattformen:
- Lehrstellen dort ausschreiben, wo sich Schüler, Eltern und Lehrpersonen aufhalten: Monatlich über 350’000 Besuche aus allen Regionen der Schweiz!
- Jugend- und zeitgerechte Präsentation Ihrer Lehrfirma und Lehrberufe mittels Bildern, Videos und Botschaftern
- Einfache Administration und Handhabung Ihrer Lehrstellen und Ihres Profils
- Komplette Bewerbungsunterlagen und einfache Verwaltung der Bewerbungen
- Vergünstigte Ausschreibung von Schnupperlehrstellen und Informationsanlässen
Dank der Lehrstellenintegration auf unsere Berufswebseite carrosserieberufe.ch finden die Schülerinnen und Schüler Ihr Lehrstelleninserat auch beim Berufsverband und können sich direkt über die Webseite bewerben.
Als Mitglieder von carrosserie suisse profitieren Sie bei Gateway.one von 10 Prozent auf ein eigenes Basisprofil. Teilen Sie bei der Anmeldung mit, dass Sie Verbandsmitglied sind.
Als Mitglied von carrosserie suisse profitieren Sie bei Yousty gleich doppelt:
- Richten Sie kostenlos ein Basisprofil zu ihrem eigenen Betrieb ein und präsentieren Sie sich so den interessierten Jugendlichen
- Sie erhalten 10 Prozent Rabatt auf Ihre Lehrstellenausschreibung.
Lehrstellen vergünstigt ausschreiben
Dank der Partnerschaft vom carrosserie suisse und Yousty profitieren Sie als Mitgliedsbetrieb von einmaligen Konditionen für die Ausschreibung ihrer Lehrstelle. Für eine einjährige Mitgliedschaft erhalten Sie 10 Prozent Rabatt – für eine dreijährige Ausschreibung profitieren Sie von 17% Rabatt.
1 Lehrstellensauschreibung | 1 Jahr à 10% Rabatt | CHF 783.-* |
2 Lehrstellensauschreibung | 3 Jahre à 17% Rabatt | CHF 722.-* (jährlich) |
Jede weitere Lehrstelle | je nach Lauffrist | CHF 400.- |
* ohne einmalige Aufschaltgebühr von CHF 90.-
Das Yousty-Team ist bei Fragen gerne für Sie da. Buchen Sie noch heute unter 044 512 97 00 und erwähnen Sie Ihre carroserie suisse-Verbandsmitgliedschaft.
Tipp: Den eigenen Betrieb online sichtbar machen
Bereits mit einfachen Massnahmen und kleinem Budget kann eine Firma überzeugen: Bilder und kurze Videos vom Unternehmen und dem Lehrberuf geben den Schülerinnen und Schülern wichtige erste Einblicke. Der Schüler will wissen: Wie sieht es im Betrieb aus, wer ist mein Team, wo ist mein Arbeitsplatz? Fühlt er sich angesprochen, so bewirbt er sich.
Unternehmen, welche sich aktiv für die Berufsbildung einsetzen und mit der (Social Media-)Zeit gehen, haben ganz klar weniger Probleme, ihre Lehrstellen zu besetzen. Da über 70% der Schüler vor allem das Internet zur Lehrstellensuche nutzen (Yousty-Umfrage Juni 2019), ist ein guter Internetauftritt wichtig.