carrosserie suisse Mitglieder stehen für Qualität
Wir bauen Ideen auf Rädern
Wir unterstützen Sie mit unserem breiten Dienstleistungsangebot
Eine Investition in die Zukunft, die sich immer lohnt!
Mitglied werden beim Branchenverband lohnt sich!
Wir sind für Sie da
Vielseitig und kompetent
Aktuelles von carrosserie suisse
Die Verantwortlichen der Sektion Neuenburg fanden sich am 10. Mai 2022 im Hôtel du VAL in Boudevilliers NE zur diesjährigen Generalversammlung ein. In…
Der Vorstand der Sektion Zentralschweiz führte die diesjährige Generalversammlung erneut auf schriftlichem Weg durch. Rund 40 Prozent der Mitglieder…
Die Stimmberechtigten der Sektion Fribourg fanden sich auf Einladung des Sektions-Vorstandes am 18. Mai 2022 im Restaurant Auberge de la Croix-Verte…
Die Sektion Tessin lud ihre Mitglieder am 19. Mai 2022 im Restaurant Fiore di Pietra auf dem Berg Monte Generoso zur diesjährigen Generalversammlung…
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes ESA lud am Donnerstag, 19. Mai 2022, im Kursaal Interlaken zur…
Der Verband Auto-Strassenhilfe-Schweiz ASS veröffentlichte einen Leitfaden zum sicheren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen. Darin beschrieben sind…
32 Stimmberechtigte inklusive Ehrenmitglied der Sektion Zürich fanden sich am 12. Mai 2022 beim Golfplatz in Otelfingen zur diesjährigen…
Am 5. Mai eröffnete die Sektion Waadt ihre Frühjahrsgeneralversammlung in ihrem Ausbildungszentrum (CFCV) in Moudon.
Nach ihrer Begrüßungsrede wies…
Der Vorstand der Sektion Ostschweiz lud am 4. Mai 2022 in den Räumlichkeiten des Weinguts Tobias Schmid in Berneck zur 44. Generalversammlung. Nach…
Die Sektion Bern Mittelland lud am 25. April 2022 vor 29 Mitgliedern und weiteren Gäste in den Räumen der carrosserie suisse Academy zur diesjährigen…
Wie findet man die besten jungen Fachkräfte einer Region? Indem man sie bei den Regiomeisterschaften gegeneinander antreten lässt. Passiert ist das am…
Mit den Wettkämpfen in der Romandie gingen am Samstag in Moudon die letzten Regio-Meisterschaften 2022 der Carrosseriebranche über die Bühne. Im…
In der Werkstatt fallen von Zeit zu Zeit auch Arbeiten mit besonderem Gefahrengut an. Dazu gehören auch Hochvolt-Systeme an Fahrzeugbau- und…
Im Werkstattbetrieb entstehen Abwasser, Abfälle und Abluft, die eine spezielle Behandlung erfordern. Der Verband der Schweizer Abwasser- und…
Am 1. April 2022 trafen sich der Vorstand, weitere Stimmberechtigte und Gäste der Sektion Graubünden beim bischöflichen Schloss in Chur zur…
Die Teilnehmenden an den SwissSkills 2022 stehen fest. Vom 7. bis 11. September kämpfen in der Bernexpo neun Fahrzeugschlosser, zwölf…
Die Sektion Aargau lud am 31. März 2022 vor über 90 anwesenden Mitgliedern und Gästen zur Generalversammlung. Als Durchführungsort wählte der Vorstand…
Die Sektion Nordwestschweiz führte am Mittwochabend, 23. März 2022, ihre 102. Generalversammlung durch. Nach elektronischer Abstimmung aufgrund von…
Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter asa erneuerte zu Jahresbeginn die Merkblätter 4, 12 und 21c der Kommission Technik im Bereich…
Während der Produktion eines Fahrzeuges müssen Fachkräfte bei elektrischen Komponenten jeweils die elektrische Sicherheit nachweisen. Bei…
Im Restaurant Sonne in Reiden LU lud carrosserie suisse am Donnerstag, 17. März 2022, zur Diplomübergabe an elf frisch weitergebildete…
Der Bundesrat hat die Gewichtsbestimmungen und Längenvorgaben für klimafreundliche Lastwagen angepasst, um den Wechsel auf emissionsfreie Fahrzeuge zu…
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente zum neuen Beruf. Bieten Sie jetzt Lehrstellen an!
Newsletter abonnieren