Berufs-Weltmeisterschaften

WorldSkills

Wettkampf der Weltelite

Alle zwei Jahre messen sich die besten Berufsleute der Welt um die internationale Krone an den WorldSkills. An Spannung und Dramatik kaum zu überbieten, kämpft carrosserie suisse jeweils in den Berufen Carrosseriespengler/-in und Carrosserielackierer/-in mit um den Weltmeistertitel. Die jüngste Austragung fand im Ersatzformat für die WorldSkills 2021 mit einem Jahr Verspätung in Bern statt.

Seitennavigation:

Zum WorldSkills 2022-Newsroom

Bilder der WorldSkills 2022

WorldSkills 2022 SE - Autobody repair
WorldSkills 2022 SE - Autobody repair
WorldSkills 2022 SE - Autobody repair
WorldSkills 2022 SE - Autobody repair
WorldSkills 2022 SE - Autobody repair

Die Berufsweltmeisterschaften wurden erstmals 1950 ausgetragen. Bis 1957 fanden sie in Madrid statt, danach bis 1969 nur in Europa und später beginnend mit Tokio auch in anderen Regionen der Welt. Im Fokus stand unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg der Gedanke der Völkerverständigung, mittlerweile steht die Leistung im Mittelpunkt. Zur Qualifikation für die WorldSkills dienen jeweils landesinterne Vorentscheidungen, welche Teilnehmenden ihr Land an den Weltmeisterschaften vertreten.

Bis 1971 wurden die WorldSkills jährlich ausgetragen, seither finden sie alle zwei Jahre in ungeraden Jahren statt. Jugendliche aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Marokko und der Schweiz reisten anfangs unangekündigt und auf eigene Kosten zur Teilnahme an. Heute organisieren sich die nationalen Verbände meist in Zusammenarbeit mit nationalen Partnern - in der Schweiz bildet die Organisation SwissSkills für die WorldSkills jeweils ein eigenes Nationalteam bestehend aus den Teilnehmenden sämtlicher Berufe.

Heute sind 82 Länder bzw. Regionen Mitglied bei den WorldSkills. In über 50 Berufen werden alle zwei Jahre Weltmeister unter rund 1600 Teilnehmenden ermittelt. Teilnahmeberechtigt sind Personen bis maximal 22 Jahre.

Vom 18. bis 22. Oktober blickte die Welt nach Bern: Der Branchenverband carrosserie suisse sprang als Organisator und Gastgeber der Weltmeisterschaften im Beruf Carrosseriespengler/-in ein. Die carrosserie suisse Academy der Sektion Bern bot ihre Räumlichkeiten in der Mobilcity für die Wettkämpfe an. Dort traten die international besten Carrosseriespengler-/innen gegeneinander an – beim Ersatzformat für die WorldSkills 2021, der «WorldSkills Competition 2022 Special Edition». Der Schweizer Teilnehmer Dominik Bartlome holte sich den hervorragenden 2. Platz und ist Vize-Weltmeister.

Mehr zu den Hintergründen der Organisation 2022

Schauen Sie in unserem WorldSkills-Newsroom zurück auf einen einmaligen Event, der die besten Carrosserie-Fachkräfte der Welt hochleben liess.

Der Medaillengewinn an den WorldSkills 2022 bleibt vorerst der letzte Triumph auf internationaler Bühne. Nachdem der Zentralvorstand des Branchenverbandes im Frühling 2022 entschied, an den nächsten WorldSkills 2024 in Lyon nicht teilzunehmen, stellten einige Mitglieder des Gremiums einen Rückkommensantrag zum entsprechenden Entscheid. Dieser wurde nun an der jüngsten Zusammenkunft des Zentralvorstandes am 17. November 2022 erneut abgewiesen.

Die Begründungen für den definitiven Entscheid liegen unter anderem darin, dass die Vorbereitungen auf die WorldSkills für alle Protagonisten enorm viel Aufwand bedeuten, um an der Spitze auch in Zukunft mithalten zu können. Im Gegensatz zu diesem grossen und kostenintensiven Aufwand im Vorfeld fällt im Endeffekt der Ertrag für die Branche zu niedrig aus. Entgegen den Wunschvorstellungen wirken die Berufsweltmeisterschaften aktuell auch zu wenig als Magnet für Jugendliche, in der Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche Fuss zu fassen.

Die carrosserie suisse Academy (Mobilcity) in Bern

Rangliste WorldSkills 2022

1.  Hiro Shimizu  Japan
2.  Dominik Bartlome Schweiz
3.  Bo-Da Chen Taiwan (Chinesisches Taipei)

zur offiziellen Rangliste von WorldSkills

Ranglisten - Archiv

Blicken Sie im Archiv zurück auf die Schweizer Ergebnisse an WorldSkills-Austragungen der letzte Jahre. (Die Vervollständigung der Daten ist nach Möglichkeit in Arbeit)

Teilnehmerübersicht WorldSkills

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?