Lust auf Trucks und Country Musik in Interlaken? jetzt Festival-Tickets gewinnen

Kundennahe Fahrzeugbaubranche

Die Schweizer Fahrzeugbauer

Die Schweizer Fahrzeugbaubranche

Mit 1'700 gut ausgebildeten Mitarbeitern bieten die rund 120 auf den Fahrzeugbau spezialisierten Schweizer Carrosseriebetriebe eine breite Palette von Produkten für den Waren- und Personentransport an. Für die Mehrzahl der gut 810'000 in der Schweiz eingesetzten Nutzfahrzeuge garantieren die Carrosseriebetriebe auch die kundennahe Konstanz der Reparaturqualität.

Die Herstellung von kundenspezifischen, auf einheimische Gegebenheiten ausgerichteten Qualitätsaufbauten für den Waren- und Personentransport sowie für Arbeitsgeräte ist anspruchsvoll und arbeitintensiv. Eingesetzt werden erprobte Materialien, die nach dem neusten Stand der Technik verarbeitet werden.

Da die Produkte von LKW-Chassis fast ausschliesslich im europäischen Ausland und nach standardisierten Basistypen erfolgt, kommt den schweizerischern Fahrzeugbaubetrieben bei der Individualisierung der Aufbauten zentrale Bedeutung zu.

Die Zusammenarbeit mit Herstellern und Importeuren von Nutzfahrzeugen gestaltet sich partnerschaftlich, weil die Individualisierung für schweizerische und kundenspezifische Lösungen im gewerblich organisierten Schweizer Carrosseriebetrieb kostengünstiger als im Ausland realisierbar ist.

Das gesamtschweizerische Netz der Fahrzeugbaubetrieben gewährleistet kundennahen und effizienten Service. Dazu gehört neben der Lieferbereitschaft für Ersatzteile auch das nötige Know-how, um Reparaturen effizient auszuführen. Dies ergibt kurze Standzeiten und somit nur geringe Standkosten.

Der Jahresumsatz der auf Fahrzeugbau spezialisierten Carrosseriebetriebe in der Schweiz beträgt jährlich über CHF 500 Mio.

  • Die Herstellung von kundenspezifischen auf schweizerische Bedürfnisse ausgerichteten Qualitätsaufbauten für Warentransportfahrzeuge bildet dabei mit rund 50% das grösste Marktsegment.
  • Etwa 20%  des Umsatzes wird mit kundennahe Service- und Unterhaltsarbeiten erzielt - auch an importierten Fahrzeugaufbauten.
  • Die Produktion von Arbeitsgeräten, z. B. für den Strassenunterhalt das Militär, die Polizei, die Feuerwehr, den öffentlichen Verkehr und die kommunale Entsorgung bildet mit ca. 20% ein zentrales Marktsegment der Schweizer Fahrzeugbaubetriebe.
  • Der mit Um- und Ausbauten für den Personentransport erzielte Umsatz ist mit 10% für die in diesem Sektor tätigen Firmen von grossser Bedeutung.

Die Schweizer Fahrzeubaubranche wird von rund 120 leistungsfähigen, auf den Fahrzeugbau spezialisierten Carrosseriebetrieben geprägt, die insgesamt ca. 1'700 Mitarbeiter beschäftigen. Die Betriebe sind über die ganze Schweiz verteilt und bieten eine breite Palette von Spezialprodukten für den Nutzfahrzeugmarkt an. Die meisten spezialisierten Anbieter sind bei carrosserie suisse organisiert.

Die über die gesamte Schweiz verteilten Betriebe verfügen über Mitarbeiter mit grossem technsichen Know-how und kennen regionale und lokale Bedürfnisse aus eigener Erfahrung. Die Mehrheit der Mitarbeiter verfügt über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeugschlosser/-in, Carrosseriespengler/-in sowie Carrosserielackierer/-in oder Konstrukteur/-in. Rund 70 Prozent der Betriebe bilden Lernende aus.

Für alle Berufsrichtungen liegen aktuelle Berufsbildungsverodnungen (BiVo) sowie Lehrpläne und Modell-Lehrgänge für die Ausbildungsorte Betriebe / überbetrieblicher Kurs / Berufsfachschulen vor.

SwissSkills Championships 2020
SwissSkills Championships 2020

Finden Sie die Experten für Ihre Anliegen

Im Branchenverzeichnis finden Sie die Schweizer Spezialisten für Ihre Anliegen rund um den Fahrzeugbau.

zum Branchenverzeichnis

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?