Reparieren statt Ersetzen Scheibenkonzept Service Werkstatt Scheibenreparatur Scheibenkonzept Kosten von Glasschäden stiegen in den letzten Jahren stark an. Deshalb wünschen die Versicherer eine höher
Ein GAV für die Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche Gesamtarbeitsvertrag Service Recht GAV Gesamtarbeitsvertrag 2022 – 2025 Der Gesamtarbeitsvertrag ist allgemeinverbindlich und gilt für alle Betriebe
In der Werkstatt fallen von Zeit zu Zeit auch Arbeiten mit besonderem Gefahrengut an. Dazu gehören auch Hochvolt-Systeme an Fahrzeugbau- und Carrosserieteilen. Laut Bundesgesetz darf der Arbeitgeber A
Im Werkstattbetrieb entstehen Abwasser, Abfälle und Abluft, die eine spezielle Behandlung erfordern. Der Verband der Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) fasst im Merkblatt zum neuen
Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter asa erneuerte zu Jahresbeginn die Merkblätter 4, 12 und 21c der Kommission Technik im Bereich Fahrzeugtechnik. Überarbeitete Passagen werden mit einem Balken
Die Sektion Nordwestschweiz führte am Mittwochabend, 23. März 2022, ihre 102. Generalversammlung durch. Nach elektronischer Abstimmung aufgrund von Corona ein Jahr zuvor luden die Sektionsverantwortli
Die Sektion Aargau lud am 31. März 2022 vor über 90 anwesenden Mitgliedern und Gästen zur Generalversammlung. Als Durchführungsort wählte der Vorstand um Präsident Michael Hallauer die Räumlichkeiten
Am 1. April 2022 trafen sich der Vorstand, weitere Stimmberechtigte und Gäste der Sektion Graubünden beim bischöflichen Schloss in Chur zur Generalversammlung. Im Rahmen der GV besichtigten die Teilne
Mit den Wettkämpfen in der Romandie gingen am Samstag in Moudon die letzten Regio-Meisterschaften 2022 der Carrosseriebranche über die Bühne. Im «Centre de Formation des carrossiers vaudois» kämpften
Wie findet man die besten jungen Fachkräfte einer Region? Indem man sie bei den Regiomeisterschaften gegeneinander antreten lässt. Passiert ist das am Samstag in der Mobilcity in Bern, wo die jungen T