Was kommt auf die Branche zu? Welche Themen sollten Carrossiers und Fahrzeugbauer auf ihrer Agenda haben? Im Interview blickt Felix Wyss, Zentralpräsident von carrosserie suisse, voraus auf das neue J
Mehr Sicherheit beim Fahren Fahrerassistenzsysteme richtig nutzen Automobilisten Wissenswertes zum Fahrzeug Fahrassistenzsysteme Sicherer fahren mit Assistenzsystemen Fahrassistenzsysteme werden über
Mittendrin in der Mobilitätsszene transport.ch: Besucherinformationen Service Besucherinformationen Seien Sie beim Grossevent mit dabei Die transport.ch - Neueste Trends, Technologien und beste Bühne
Sicherheit nach Instandstellung Fahrassistenten kalibrieren Service Werkstatt Fahrassistenzsysteme kalibrieren Fahrassistenten richtig kalibrieren Vorsicht bei der Reparatur von Fahrassistenzsystemen.
Profitieren von Ersatzfahrzeugen und Tankkarten Flottenangebote zu einmaligen Konditionen Service Unternehmensführung Fahrzeugflotten und Services Ersatzfahrzeuge im exklusiven Design und zu top Kondi
Der Treffpunkt des Schweizer Carrosseriegewerbes transport.ch Service Über die Messe Die Schweizer Mobilitätsbranche vereint Mit der transport.ch winkt im November 2025 erneut die grösste Bühne für di
Die Branche hautnah erleben transport.ch: Besucherinformationen Fahrzeugbau transport.ch Besuchen Sie die transport.ch 2025 Erleben Sie die Branchenleitmessen mittendrin Tauchen Sie vom 5. bis 8. Nove
Peter Elsasser, Leiter der Berufsbildung bei carrosserie suisse, im Oktober steht die 5-Jahres-Überprüfung von drei Branchenberufen an. Im Fokus stehen die Berufe Carrosseriespengler/-in EFZ, Carrosse
Nach sieben Jahren Leitung des Fachbereichs Fahrzeugbau & Strassentransport am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe BBZB in Luzern gibt Fachlehrer Peter Bucheli das Zepter weiter an seinen Lehrerkoll
Vom 8. bis 22. März 2025 finden in der ganzen Schweiz verteilt die Regionalmeisterschaften statt. Sie dienen in den Berufen Fahrzeugschlosser/-in EFZ, Carrosseriespengler/-in EFZ und Carrosserielackie