Emotionen in Moudon: Eine Feier des Erfolges


Waadt Bildung

Am Freitag, 4. Juli, verwandelte sich das Centre de Formation des Carrossiers Vaudois (CFCV) in einen festlichen Ort der Anerkennung und Freude: 64 junge Fachkräfte erhielten in feierlicher Atmosphäre ihr Diplom – begleitet von Applaus, Lächeln und bewegenden Momenten.

Dieser besondere Tag markierte das Ende eines anspruchsvollen Ausbildungswegs – geprägt von Einsatz, Lernen und persönlichem Wachstum. Die Absolventinnen und Absolventen der Berufe Karosserie- und Lackierfachmann/-frau, Reparaturfachmann/-frau sowie des AFP-Programms haben nicht nur ein Handwerk erlernt, sondern auch bewiesen, was Teamgeist, Ausdauer und Können bewirken können.

Top Quote in der Sektion Waadt

Mit einer erfreulichen Erfolgsquote von 89 % war die Freude bei allen Beteiligten groß – bei den Lehrpersonen des CFCV und der EPSIC, den Ausbildern, Lehrmeistern und dem Chefexperten, die oft im Hintergrund mit Herzblut zum Gelingen beigetragen haben.

Über 400 Gäste – Familien, Freunde, Ausbildungsverantwortliche – feierten mit. Unter den Ehrengästen: Stéphane Montangero, Präsident des Waadtländer Grossen Rates, Armin Haymoz und Daniel Röschli von carrosserie suisse sowie Olivier Cochet, Dekan der EPSIC. Ihre Anwesenheit unterstrich den hohen Stellenwert der Berufsbildung.

Wir danken allen Unterstützenden von Herzen – und wünschen den frisch diplomierten Fachkräften, dass sie ihre Leidenschaft, ihre Neugier und ihren Anspruch nie verlieren. Die Welt des Karosseriebaus braucht Menschen wie sie: engagiert, qualifiziert und bereit für die Zukunft.

Im Podcast

Carrosserielackiererin Lucyl Wulliemin holt den besten Lehrabschluss in der Sektion Waadt (französisch)

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?