Am 17. Januar 2023 fanden sich rund 850 Vertreter der Automobilbranche zum 17. Tag der Schweizer Garagisten im Kursaal Bern ein. Unter dem Tagungsmotto «Das Auto: Faszination mit Zukunft» referierten
Während das Label «green car repair» entwickelt wurde, entstand unabhängig davon bei der AXA parallel die Idee für ein Self-Assessment für die Reparaturpartner. Als Zentralpräsident Felix Wyss davon e
Mit dem sechsten Monatsplus in Folge hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im Februar seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. 17'198 Neuimmatrikulationen im zwei
Die drei Leitmessen aftermarket-CH, carrosserie-CH und transport-CH, die vom 8. November bis 11. November 2023 unter einem Dach am Messestandort Bern stattfinden, verzeichnen nach Ablauf der ersten An
Ein neues Label für eine ökologische Branche Im Frühjahr 2023 lanciert carrosserie suisse mit "green car repair" ein neues Label. Dieses erhalten Betriebe, die Reparaturen nach ökologischen Standards
Nach dem aftermarket-CH-Debriefing sind die Hausaufgaben für den Verband klar: Gewünscht werden für die nächste Ausgabe eine stärkere Identität, mehr Abgrenzung gegenüber den Partnermessen – und vor a
Mit dem 12. Schweizer Nutzfahrzeugsalon transport-CH und der vor Jahresfrist lancierten aftermarket-CH findet vom 8. bis 11. November 2023 in Bern erstmals auch die carrosserie-CH statt. Die von carro
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK gründete dieses Jahr die Energiespar-Alliance zur Sicherung der Energieversorgung in der Schweiz im Winter 2022/23. F
Am 28. September 1947 wurde die Ausgleichskasse für das schweizerische Auto-, Motorrad- und Fahrradgewerbe durch die Berufsverbände AGVS und 2rad Schweiz (damals SFMGV) gegründet. 75 Jahre später und
Der Verband Auto-Strassenhilfe-Schweiz ASS veröffentlichte einen Leitfaden zum sicheren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen. Darin beschrieben sind Vorgehensweisen für die Bergung, den Abtransport, die sich