Informiert über aktuelle Themen Politik und Medien Service Recht Politik und Medien Politische Debatten und medialer Fokus Die Mobilität bewegt die Schweiz jeden Tag. Mittendrin spielt carrosserie sui
Die Teilnehmenden SwissSkills 2022 Bildung Meisterschaften SwissSkills SwissSkills 2022 SwissSkills 2022 - Die Schweiz hat neue Champions Vom 7. bis 11. September 2022 stiegen in Bern mit 150 Berufen
Die Sektion Neuenburg feierte am 3. Juli 2024 in Le Locle 22 junge Berufsleute. Die Feierlichkeiten fanden im Pôle Technologies et Industrie in Le Locle in Anwesenheit der Angehörigen und der an der A
Der 11. Juli 2024 wird 87 jungen Carrossiers und Fahrzeugschlossern noch lange in Erinnerung bleiben. Die Sektion Zürich liess sie zusammen mit den Angehörigen in der Zeughausbar in Uster hochleben –
Hilfestellungen zu rechtlichen Fragen im Arbeitsalltag Rechts-Themen Service Recht Rechtsberatung Hilfestellungen zu rechtlichen Themen carrosserie suisse unterstützt die Branche bei Fragen zu rechtli
Die Sektion Aargau berief am 2. Juli 2024 zu Feierlichkeiten ein. 30 Absolventinnen und Absolventen meisterten das Qualifikationsverfahren und durften sich im Berufsbildungszentrum BZZ Zofingen ihr ei
Die Sektion Bern Mittelland lud am 25. April 2022 vor 29 Mitgliedern und weiteren Gäste in den Räumen der carrosserie suisse Academy zur diesjährigen Generalversammlung. Nach zwei Jahren coronabedingt
Die Verantwortlichen der Sektion Ostschweiz feierten mit rund 250 Anwesenden am 1. Juli 2024 die diesjährigen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger. Dazu bot die festlich hergerichtete Aula des Gewerblic
Lara Kaufmann, Schweizermeisterin der Berufssparte «Carrosserielackier/in» und somit automatisch Teilnehmerin der Berufs-WM (10. bis 15. September 2024) im französischen Lyon, steckt mitten im Trainin
62 Lernende aus der Zentralschweiz haben ihre Lehre in einem Carrosserieberuf erfolgreich abgeschlossen. Für die Bestleistungen sorgten zwei Frauen: Fahrzeugschlosserin Michelle Hartmann aus Römerswil