Wenn Kinder und Jugendliche mit rund 20 bis 30 Stundenkilometern durch Quartierstrassen brettern, ist carrosserie suisse nicht weit! Der Branchenverband sponsert neu für die nächsten drei Jahre Seifen
Vom 10. bis 15 September 2024 kämpft Carrosseriespengler und Schweizer Meister Robin Taramarcaz in Lyon um internationales Edelmetall an den WorldSkills. Wie es ihm in den Vorbereitungen geht, was noc
Die Verantwortlichen der Sektion Zürich luden ihre Mitglieder am 23. Mai 2024 in den Räumlichkeiten des Golfsparks Otelfingen zur Generalversammlung. Die Zusammenkunft barg spannende Gespräche unter B
Umgang mit Hochvolt und Gefahrgut Sicherheit in der Werkstatt Service Arbeitssicherheit Hochvolt und Gefahrgut Umgang mit Gefahrgut, neuen Antriebsformen und Treibstoffen Der Vormarsch der alternative
Für die Profis von morgen Als Betrieb mitmachen Bildung Bildungsmarketing Zukunftstag Als Betrieb teilnehmen Nationaler Zukunftstag in Ihrem Betrieb Öffnen Sie als Betrieb den Profis von morgen die Tü
Sicherheit am Arbeitsplatz Suva und EKAS Service Arbeitssicherheit Suva und EKAS Sicherheit am Arbeitsplatz Für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz im Unternehmen ist der Arbeitgeber veran
CC Flyer Der Champions-Club besteht aus jungen und überaus motivierten ehemaligen Teilnehmenden der Berufsmeisterschaften der Carrosseriebranche ab dem Jahr 2012. Wir motivieren die Jugendlichen für e
Vielseitig und kompetent Ihr Berufsverband für die Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche Für Mitglieder Für Jobsuchende Für Lernende Für Automobilisten Neuen Job in der Carrosserie- und Fahrzeugbaubranc
Die Mitglieder des Champions-Clubs trafen sich am 21. Oktober im Rahmen der jährlichen Generalversammlung in der Mobilcity in Bern. Dabei tauschten sich die jugendlichen Fachkräfte unter Führung von P
Mitte September besuchten die Mitglieder der Vereinigung Carrosserie-Fachlehrer-Schweiz CFS und drei Gäste das BMW-Werk in Dingolfing im Rahmen einer Weiterbildung. Dabei erhielten sie detaillierte In