Am 25. September 2022 haben Volk und Stände die Reform AHV 21 angenommen und damit die Finanzierung der AHV bis 2030 gesichert. Die Reform tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Im folgenden pdf-Dokument f
Nach dem ersten Jahr der neuen Grundbildung Carrosseriereparateur/-in EFZ ziehen wir mit Lernenden und ihren Lehrbetrieben aus den verschiedenen Sprachregionen Bilanz. Im folgenden ein Auszug aus dem
Das Qualifikationsverfahren ist 2023 vorüber. Mit Blick auf die Statistiken: Weche Bilanz kannst du ziehen? Nachdem die Prüfungen letztes Jahr die ersten nach neuer Bildungsverordnung waren, dürfen wi
Der Spezialist für Ausbeulen ohne Lackieren Dellendrücker/-in (ABOL) Bildung Weiterbildung Dellendrücker/-in (ABOL) Dellendrücker/-in Dellendrücker und Dellendrückerinnen mit Zertifikat sind gesuchte
Die Sektion Wallis darf diesen Sommer 25 junge Fachkräfte in der Carrosseriebranche begrüssen. 17 Carrosserielackiererinnen und -lackierer sowie acht Carrosseriespengler zeigten im Qualifikationsverfa
carrosserie suisse zum Hören Podcasts Über uns Medien Mediencorner Podcasts Der Branchenverband in Ihren Ohren Bleiben Sie mit den Podcasts von carrosserie suisse auf dem Rollenden. Der Branchenverban
Vertragsvorlage Forderungsabretung Service Werkstatt Forderungsabtretung Forderungsabtretung Gehen Sie auf Nummer sicher und nutzen Sie die Vertragsvorlage von carrosserie suisse für Forderungsabtretu
Die Sektion Nordwestschweiz lädt am 22. Juni 2023 bei der Leu Carrosserie + Spritzwerk AG in Biel-Benken zur Präsentation des Hagel-Scanners durch das Xpert-center. Im weiteren Programm: Scheibenkonze
Die Sektion Neuchâtel BE JU fr. begrüsste ihre Mitglieder am 3. Mai 2023 im Restaurant Auberge la Tène in Marin-Epagnier zur Generalversammlung 2023. In diesem Rahmen übergab der bisherige Sektionsprä