Türen auf für die Jugend: Die Sektion Zentralschweiz informiert an der Zebi 2023 vom 9. bis 12. November 2023 in der Messe Luzern über die Carrosserie- und Fahrzeugbauberufe.
Die in den Schadenskalkulationssystemen Audatex und DAT hinterlegten Vorgabezeiten werden von den am Schadensprozess Beteiligten, also insbesondere Werkstätten, Sachverständigen und Versicherungen, gr
Wenn Sie ein Motorfahrzeug für den persönlichen Gebrauch einführen oder auf dem Motorfahrzeugmarkt tätig sind, müssen Sie die Konformität der von Ihnen in Verkehr gesetzten, importierten oder nachgerü
Die Sektion Nordwestschweiz lud ihre Mitglieder am 22. März 2023 auf dem biodynamischen Weingut Klus 177 in Aesch zur 103. Generalversammlung. Die Stimmberechtigten genossen unter Genehmigung aller zu
Das Fazit des Jahres 2022 am Schweizer Nutzfahrzeugmarkt fällt gemischt aus. Zwar ist die Gesamtzahl neuer Sachen- und Personentransportfahrzeuge im Vergleich zu 2021 um 14,2 Prozent auf 35'474 zurück
Im Hotel Egerkingen in Egerkingen SO lud carrosserie suisse am Donnerstag, 9. März 2023, zur Diplomübergabe an 25 frisch weitergebildete Carrosseriewerkstattleiterinnen und -leiter. Der Abschluss ist
Am 4. März stiessen 17 neue Mitglieder offiziell zum Champions Club dazu. Die Teilnehmenden der vergangenen SwissSkills im September 2022 setzen sich nun im Rahmen der Vereinigung als Botschafter für
Die Sektion Zentralschweiz öffnet im Rahmen des Luzerner Erlebnistages der Berufsbildung am 5. September 2023 im Ausbildungszentrum in Ebikon die Türen zu unserer Branche.
Mit dem sechsten Monatsplus in Folge hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im Februar seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. 17'198 Neuimmatrikulationen im zwei