Trucker & Country-Festival 2025: Gewinne Konzerttickets für Interlaken! zur Verlosung

Fribourg: Ein Abend der Ehrungen


Freiburg

Villaz-St-Pierre, 15. Mai 2025 – In den modernen Räumlichkeiten des Campus Le Vivier fanden sich die Mitglieder und Gäste der Sektion Fribourg zur Generalversammlung ein. Rund 40 Personen verabschiedeten dabei den bisherigen Sektionspräsidenten Guy Romanens.

Noch vor Beginn der offiziellen Versammlung erhielten rund 30 Teilnehmende die Gelegenheit, den neu eröffneten Campus Le Vivier bei einer Besichtigung näher kennenzulernen. Das moderne Ausbildungszentrum, das vor wenigen Monaten seine Tore öffnete, bietet zehn Berufsverbänden eine gemeinsame Heimat für die praxisnahe Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.

„Dieser Campus ist ein Meilenstein – auch für unser Gewerbe und unsere Sektion“, betonte Sektionspräsident Guy Romanens (im Bild vorne mittig im weissen Hemd) mit sichtbarem Stolz. „An einem so zeitgemässen Ort zu lernen, macht die Lehre für junge Menschen noch attraktiver und zukunftsfähiger.“

Ein Blick zurück – und viele Schritte nach vorn

Im Anschluss eröffnete Guy Romanens den formellen Teil der Generalversammlung, bei der auch Armin Haymoz, Vizepräsident von carrosserie suisse, unter den Gästen weilte. In seinem Rückblick würdigte Guy Romanens insbesondere den erfolgreichen Umzug in die neuen Werkstätten des Campus Le Vivier sowie die ersten reibungslos durchgeführten Kurse. „Ein herzliches Dankeschön geht an den Vorstand, die üK-Leiter und die Geschäftsstelle für die geleistete Arbeit und das grosse Engagement im vergangenen Jahr“, anerkannte er.

Lobende Worte fand auch Christian Mettraux, Präsident der überbetrieblichen Kurse. Er sprach von „echter Teamarbeit“ während des Umzugs und unterstrich gemeinsam mit dem Vorstand das Ziel, die attraktiven Räumlichkeiten künftig nicht nur für Grundbildungen, sondern auch für Weiterbildungen und punktuelle Anlässe zu nutzen.

Neue Mitglieder, gemeinsame Wege

Nicht attraktive Räumlichkeiten, sondern attraktive Bedingungen fanden drei Betriebe bei carrosserie suisse vor. So schlossen sich neue Betriebe der Sektion Fribourg an oder sind auf dem Weg dazu. Die anwesenden Mitglieder bestätigten der Beitritt der Carrosserie Liniger in Estavayer-le-Lac. Zwei weitere Betriebe werden offiziell aufgenommen, sobald sie die Zertifizierung erhalten haben.

Ehrungen, Emotionen und ein Abschied mit Würde

Die Generalversammlung bot zugleich Raum für besondere Momente der Anerkennung: Die Sektion verlieh den beiden ehemaligen Vorstansmitgliedern Claude Pasquier und René Waeber für ihre langjährigen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft der Sektion.

Der emotionalste Moment des Abends war zweifellos die Verabschiedung von Guy Romanens – es war seine letzte Generalversammlung als Präsident der Sektion Fribourg. In einem berührenden Rückblick schaute er auf stolze 34 Jahre an der Spitze zurück: „Ob damals noch im Westschweizer Verbund FCR oder seit 2021 im nationalen Verband – es waren Jahre voller Herausforderungen, Entwicklungen und schöner Erinnerungen.“
Die Versammlung dankte ihm mit langanhaltendem Applaus und ernannte ihn ebenfalls zum Ehrenmitglied. Der Vorstand appellierte in diesem Zuge sogleich, dass die Neubesetzung des Präsidiums im Gange sei.

Ausklang in geselliger Runde

Den Abschluss fand der Abend in herzlicher Atmosphäre bei einem Apéro und gemeinsamem Abendessen – in Begleitung von Mitgliedern, Gästen und Sponsoren, die allesamt zum Erfolg des Anlasses beitrugen. Die nächste Generalversammlung der Sektion Fribourg ist auf den 7. Mai 2026 angesetzt.

Im Podcast

Guy Romanens, scheidender Sektionspräsident, über seine Zeit und Emotionen (französisch)

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?