Walde Carrosserie AG - Mit der dritten Generation in der Zukunft angekommen


Fahrzeugbau

Die Walde Carrosserie AG in Uster steht seit bald 80 Jahren für Kompetenz, Qualität und Innovationskraft. 1946 gegründet, hat sich das Familienunternehmen vom kleinen Betrieb zum regional bedeutenden Anbieter im Fahrzeugbau, in der Carrosserie und im Lackierwerk entwickelt. Heute beschäftigt Walde rund 44 Mitarbeitende und verbindet als Traditionsfirma handwerkliches Know-how mit moderner Technik.

Vom Pionierbetrieb zum etablierten Familienunternehmen

Die Anfänge waren geprägt von Bescheidenheit und Tatkraft: Aus einer ehemaligen Wagnerei entstand ein Betrieb, der schon früh mit individuellen Lösungen und hoher Handwerkskunst überzeugte. Mit dem Umzug an die Ackerstrasse 43 in Uster 1969 legte die zweite Generation den Grundstein für weiteres Wachstum.

Seit 2011 wird das Unternehmen von Guido Walde in dritter Generation zusammen mit Michael Oesch und Markus Kölliker geführt. Damit schreiben sie die Erfolgsgeschichte fort – mit derselben Leidenschaft für Fahrzeuge, aber mit einem klaren Blick nach vorne: Kundenorientierung und Innovation stehen im Zentrum.

Innovation aus Tradition

Walde Carrosserie AG ist heute ein anerkannter Partner für den gesamten Nutzfahrzeugbereich – mit Ausnahme von Baustellen- und Losegut-Fahrzeugen. Das Unternehmen entwickelt und baut unter dem Label Eurogarant und ISO 9001 qualitativ hochwertige Aufbauten, Anhänger, Sattelanhänger und Sonderfahrzeuge in allen Varianten und Materialien. Modernste Ladesicherungssysteme nach EN 12642-XL sowie Zertifizierungen wie beispielsweise ATP, GDP oder EX III; stets nach den Ausbauwünschen der Kunden. Jede Lösung wird individuell gefertigt, von den Plänen bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Ein „echter Walde“ ist dabei mehr als ein Produkt: Es ist ein Versprechen. Von kompletten Eigenbauten bis hin zur Kombination bewährter europäischer Qualitätsprodukte entsteht jedes Fahrzeug nach Mass – ergänzt durch Hebebühnen, Kühlaggregate oder individuellen Innenausbauten.

Menschen, die den Unterschied machen

Die Stärke des Unternehmens liegt in den Mitarbeitenden. Ein motivierter Fachstab, ergänzt durch eigene Lernende, setzt die Ideen der Kunden präzise um. Modernste Produktionsmaschinen und digitale Konstruktionsmethoden sorgen dafür, dass aus Plänen Wirklichkeit wird. In der hauseigenen Lackiererei erhalten die Fahrzeuge ihr unverwechselbares Erscheinungsbild – von klassischen Designs bis zu ausgefallenen Farbkombinationen und Beschriftungen.

Zukunft gestalten

Unter Einbezug von Verbundwerkstoffen entstehen gewichtsoptimierte Konstruktionen mit hoher Stabilität. Mit einem klaren Bekenntnis zur Individualisierung stellt sich Walde den Herausforderungen des Marktes. Sonderlösungen für Transport- und Präsentationszwecke gehören ebenso zum Portfolio. Moderne Trends wie Künstliche Intelligenz und 3D-Drucker werden bereits erfolgreich eingesetzt. «Das Kundenbedürfnis bestimmt unsere Entscheidungen und treibt uns vorwärts», sagt Guido Walde, Geschäftsführer.

Als traditionsreiches Familienunternehmen in dritter Generation beweist Walde Carrosserie AG: Handwerkliche Exzellenz, Innovationsgeist und Kundennähe sind kein Widerspruch, sondern die Basis für nachhaltigen Erfolg – auch in der Zukunft.

Redaktion: Roland Kämpf, Chefredaktor Bulletin

Gewichtsoptimierter Kofferaufbau für Möbeltransporte

City-Sattelanhänger mit Kunststoff-Kofferaufbau

OpenBox-Faltwand mit Ladekran

Über die Walde Carrosserie AG

Die Walde Carrosserie AG mit Sitz in Uster (Schweiz) ist ein vielseitiger Anbieter in den Bereichen Carrosserie, Lackiererei und Fahrzeugbau. Sie repariert Fahrzeuge aller Marken (Personenwagen und Nutzfahrzeuge), realisiert Fahrzeugaufbauten, Anhänger sowie Sonder- und Nutzfahrzeuge und übernimmt von der Konstruktion bis zur Ausführung alle Arbeitsschritte.
Auch Unfallreparaturen, Abschlepp- und Pannenhilfe gehören zu ihrem Leistungsumfang. Die Leitung liegt unter Guido Walde, und das Unternehmen ist gut vernetzt in der Schweizer Carrosseriebranche.

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?