«Der erste Auftrag wartet, Werkzeug und Material sind sicher verstaut und schon geht es los. Sie drücken den Startknopf, der Motor läuft flüsterleise an. Keine Abgase, kein Lärm, kein Stress. Stattdessen volle Konzentration auf das was zählt: Ihre Arbeit und Ihre Kunden. Schon die erste Fahrt macht den Unterschied spürbar – entspanntes Gleiten durch die Stadt, freie Zufahrt in Umweltzonen und ein gutes Gefühl, weil Sie nachhaltig unterwegs sind.» Ein Einblick in die Elektroproduktion der Wenger Carrosserie/Fahrzeugbau in Basel.
Warum ein Elektro- oder Hybridtransporter?
Ein Elektro- oder Hybridtransporter bedeutet nicht nur entspanntes Fahren, sondern auch einen Schritt in Richtung Zukunft. Der CO₂-Ausstoss wird reduziert, gleichzeitig sinken die Betriebskosten. Weniger Kraftstoffverbrauch, geringerer Wartungsaufwand und mögliche steuerliche Vorteile führen zu handfesten Einsparungen. Zudem bleibt die Mobilität auch in Städten mit Umweltzonen erhalten – ohne Umwege und ohne Einschränkungen.
Flexibles Laden für den Arbeitsalltag
Ob an der eigenen Wallbox, an der Firmensteckdose oder an öffentlichen Schnellladestationen. Elektrotransporter lassen sich flexibel in den Alltag integrieren. Für den Einsatz auf der Baustelle stehen zudem Steckdosen im Fahrzeug bereit, um Geräte wie Bohrmaschinen oder Winkelschleifer direkt betreiben zu können – ein mobiler Arbeitsplatz mit Energieversorgung.
Individuelle Lösungen für das Handwerk
Kein Handwerk ist gleich. Deshalb bietet Wenger Ausbauten, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Gewerbes zugeschnitten sind. Regalsysteme, ausziehbare Schubladensysteme, Fächer und Halterungen sorgen für Ordnung und effiziente Abläufe. Alles hat seinen Platz und ist sofort griffbereit – ein Arbeitsplatz auf Rädern. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Arbeit zu erleichtern und Sicherheit zu gewährleisten.
Partner für Leistung und Nachhaltigkeit
Ein Transporter von Wenger Carrosserie/Fahrzeugbau, ist mehr als ein Fahrzeug. Er wird zum Partner im Arbeitsalltag: individuell, zuverlässig und nachhaltig. Neben dem Fahrzeug bietet Wenger auch umfassende Beratung bei Auswahl, Ausbau und Service. Damit sind Betriebe nicht nur heute, sondern auch in Zukunft bestens unterwegs.
Redaktion: Roland Kämpf, Chefredaktor Bulletin