Am 28. September 1947 wurde die Ausgleichskasse für das schweizerische Auto-, Motorrad- und Fahrradgewerbe durch die Berufsverbände AGVS und 2rad Schweiz (damals SFMGV) gegründet. 75 Jahre später und
WorldSkills 2022 Newsroom Bildung Meisterschaften WorldSkills WorldSkills 2022 Newsroom Wir sind Vize-Weltmeister! Am Samstagabend, 22. Oktober 2022, erhielten die weltweit besten Carrosseriespengler-
betriebsindividuelle Möglichkeiten Energie Service Unternehmensführung Energie Energie und Handlungsempfehlungen In einer Zeit steigender Energiekosten und wachsender Umweltanforderungen ist das Energ
Bildung Meisterschaften WorldSkills WorldSkills live erleben Die wichtigsten Besucherinfos Vom 18. bis 22. Oktober steigen in der Mobilcity die "WorldSkills Competition 2022 Special Edition". Die Schw
Das Branchenupdate aus dem Schweizer Fahrzeugbau Bulletin Fahrzeugbau Neues aus der Branche Bulletin Das Bulletin - Ihr Update aus der Fahrzeugbaubranche Das Bulletin ist das erste Medium in der Schwe
Der Verband Auto-Strassenhilfe-Schweiz ASS veröffentlichte einen Leitfaden zum sicheren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen. Darin beschrieben sind Vorgehensweisen für die Bergung, den Abtransport, die sich
Im Forum Fribourg stieg am 15. Juli 2022 die kantonale Feier zum Abschluss des diesjährigen Qualifikationsverfahren. Im Rahmen der Feierlichkeiten liess die Sektion Fribourg 24 frisch diplomierte Abso
Die Verantwortlichen der Sektion Zürich liessen am 14. Juli 2022 die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Qualifikationsverfahrens hochleben. Vor rund 250 Angehörigen und weiteren Gästen er
Trotz der Absage der für Oktober geplanten WorldSkills in Shanghai bereitet sich das 38-köpfige SwissSkills National Team weiter auf die Berufs-Weltmeisterschaften vor. Mit gutem Grund: Es zeichnet si