Alternative Antriebe gehören längst zum Alltag in Carrosserie- und Fahrzeugbaubetrieben. Was ist bei Hochvoltbatterien in Verbindung mit Reparaturen an Elektrofahrzeugen zu beachten? Welche Richtlinien gelten für den Transport der Batterien und für deren Umgang im Betrieb? carrosserie suisse und Partner bieten Ihnen hierzu diverse Kurse und Informationen.
Das Thema Elektrifizierung im Fahrzeug beschäftigt uns alle schon seit langer Zeit und ist in unserer Branche nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass sich alle Mitarbeitenden eines Betriebs an die Gesetze und Richtlinien halten, welche mit dem Thema einhergehen. Nachfolgend möchten wir kurz auf 3 wichtige Punkte eingehen.
Reparaturen an Elektrofahrzeugen (Hybrid oder Vollelektrisch)
Je nach Eingriff am Fahrzeug ist mindestens eine Unterweisung notwendig. Bei tiefgreifenderen Eingriffen, bzw. Reparaturen, ist eine Hochvoltschulung unerlässlich. Besonders bei Reparaturen rund um das Hochvoltsystem eines Fahrzeugs, müssen teilweise Komponenten ausgeschaltet, bzw. ausgebaut werden. Damit diese Eingriffe risikofrei erfolgen, müssen die Mitarbeitende eine Hochvoltschulung absolviert haben. Diese Schulungen können auf der Kursplattform von carrosserie suisse gebucht werden.
Zu den Kursen von carrosserie suisse
Transport bzw. Versand von Hochvoltbatterien
Muss ein Betrieb eine Batterie transportieren oder verschicken, fällt dieser Prozess unter die ADR / SDR Regelung. Sobald die Freigrenze für den Transport der Gefahrengüter überschritten wird (bei Lithium-Ionen-Batterien 33kg), muss ein Mitarbeitender der Firma im Besitz der ADR / SDR Bescheinigung sein. Diese Kurse werden durch verschiedene Unternehmen durchgeführt und dauern in der Regel einen Tag mit anschliessender schriftlicher Prüfung.
Handling der Batterien im Betrieb (ohne Versand oder Transport)
Auch beim Umgang mit Batterien innerhalb des Betriebs (ohne Reparatur, ohne Versand oder Transport) gilt eine Unterweisung des Personals. Eine solche Unterweisung ist zwingend für alle Mitarbeitenden, die mit Batterien hantieren müssen, z.B. im Lager, und kann ASTAG online absolviert werden.