Die Delegierten von carrosserie suisse genehmigten an der ausserordentlichen Versammlung den neuen Gesamtarbeitsvertrag 2026-2029. Zusammen mit der Allgemeinverbindlichkeitserklärung des Bundesrats soll er als solide Grundlage für die Arbeitsbedingungen in der Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche dienen. Was bedeutet der neue GAV für die Betriebe? Wann kann man ihn einsehen? Antworten liefert Daniel Röschli, Direktor von carrosserie suisse, im Gespräch.
Daniel, der neue GAV bis 2029 ist durch die Delegierten von carrosserie suisse genehmigt. Was bedeutet das für die Betriebe in der Branche?
Zunächst sollte der Bundesrat der GAV für allgemein verbindlich erklären. So gilt der Vertrag dann für die gesamte Branche, also Mitglieder von carrosserie suisse und auch nicht angeschlossene Betriebe. Im nächsten Schritt werden wir Details im GAV noch redaktionell ausarbeiten und das Dokument finalisieren. Änderungen gegenüber dem aktuell gültigen GAV betreffen etwa Ferienregelungen oder auch Begebenheiten im Bereich Nutzfahrzeuge. Danach wird der GAV mit der Genehmigung aller Sozialpartner dem Bundesrat zusammen mit dem Gesuch um Allgemeinverbindlichkeit AVE vorgelegt, um so möglichst diese AVE einzuholen. Damit wird der Gesamtarbeitsvertrag dann per 1. Juli 2026 gültig.
Wie muss ich mir die Verhandlungen zum GAV vorstellen, wer ist da dabei?
Um die Inhalte des Gesamtarbeitsvertrags verhandeln alle Sozialpartner - in unserem Fall seitens Arbeitnehmender die Gewerkschaften Unia und Syna, seitens Arbeitsgebender wir als Branchenverband. Allgemeinere Punkte erarbeiten wir in jeweils kleinerer Runde mit den Sozialpartnern, bei kritischeren Punkten wie der erwähnten Ferienregelung oder Details zu Arbeitszeiten wird in erweiterter Delegation verhandelt. So finden sich am Ende jeweils auch Kompromisslösungen.
Wie erhalten Betriebe den neuen GAV, wenn er allgemeinverbindlich und finalisiert ist?
Wir planen dies auch den bisher gewohnten Wegen, also etwa per Postversand und Bestelltalon. Ebenso ist eine digitale Version geplant, welche wir auf unserer Website zur Verfügung stellen. Ausserdem planen wir auch wieder mit einer übersichtlichen Gegenüberstellung, damit man sieht, welche Punkte Änderungen zwischen dem aktuellen und dem ab Juli 2026 gültigen GAV beinhalten.
Nun ist der neue GAV mit den Jahreszahlen 2026-2029 versehen. Ist nach den GAV-Verhandlungen jeweils wieder vor den GAV-Verhandlungen?
Das ist so, das Jahr 2029 und somit das Ende der Gültigkeit des kommenden Gesamtarbeitsvertrages wird auch kommen. Da werden wir die Verhandlungen für einen nächsten GAV zum entsprechenden Zeitpunkt wieder aufnehmen.