Knapp eine Viertelmillion Schadenmeldungen übermittelten Carrossiers im letzten Jahr mit e-Service an die zuständige Versicherung. Neuste Zahlen zeigen, dass die Reparateure damit nicht nur effiziente
Das diesjährige Meeting der globalen Vereinigung der führenden nationalen Carrosserieverbände AIRC führte die Landesvertreter in die Niederlande. Nebst der Bestätigung, dass alle Märkte denselben Hera
Alternative Antriebe gehören längst zum Alltag in Carrosserie- und Fahrzeugbaubetrieben. Was ist bei Hochvoltbatterien in Verbindung mit Reparaturen an Elektrofahrzeugen zu beachten? Welche Richtlinie
2019 übernahmen die Geschwister Arno Theus, Tina Bleiker-Theus und Nino Theus die gleichnamige Carrosserie in Chur in dritter Generation. Seither wurde viel umstrukturiert und die Optimierung ist weit
Die Anzahl der Druckgussbauteile im Carrosseriebau steigt stetig an. Fahrzeughersteller ersetzen damit viele einzelne Blechteile durch funktionsintegrierte Gussteile. Der Zulieferer GF Casting Solutio
Eine starke Employer Brand ist entscheidend, um talentierte Mitarbeitende anzuziehen und langfristig zu binden. Es geht also darum, sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Die «Employer Bra
Laut Medienmitteilung vom 19. März 2024 erwartet die Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes für 2024 ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP, ohne Sporteven
Per 1. September 2021 trat die neue Regelung zum hinteren Unterfahrschutz in Kraft (UNECE R58-03). Der hintere Unterfahrschutz soll einem von hinten auffahrendem Fahrzeug einen über die gesamte Breite
Woran die meisten bei ihrem Fahrzeug erst ganz am Schluss denken, hat bei der Hirschi AG oberste Priorität: Anhängerkupplungen. Die Firma aus Brügg führt schweizweit die grösste Auswahl. Und was es ni
Die Techniker und die Verkäufer sind sich einig: «Das wird ein Verkaufsschlager». Vor allem das Design erfüllt die Entwickler mit Stolz. Rasch wird ein Prototyp gebaut und der Vertrieb beginnt mit der