Am 1. Juli 2025 lud die Sektion Aargau von carrosserie suisse zur feierlichen Übergabe der Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste ins Berufsbildungszentrum BZZ in Zofingen. 26 Absolventinnen und Absolv
Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelte sich der Flugplatz Interlaken erneut in ein wahres Mekka für Trucker-Enthusiasten. Das Trucker & Country-Festival lockte tausende Besucherinnen und Besucher zwisc
Von Gänsehaut bis zum grossen Applaus: Die Feier des Qualifikationsverfahrens (QV) in der neuen Halle 4 auf dem BEA-Expo-Areal in Bern brachte alles mit, was das Herz berührt. Die unbestrittenen Stars
Sonnenschein, reichhaltiges Buffett, illustre Gäste: Am 25. Juni fand die Lehrabschlussfeier und Diplomübergabe des Qualifikationsverfahrens (QV) im Eventlokal B12 in Chur statt. Sie stand ganz im Zei
Heisser Asphalt, steile Kurven und schmucke Villen entlang der Rennstrecke: Klingnau bietet eine Monaco-ähnliche Kulisse für Seifenkistenrennen. Am 15. Juni 2025 hat sich Fabrizio Bachmann hier zum Sc
Giubiasco, 04. Juni 2025 - Die Tessiner Sektion von carrosserie suisse konnte am traditionellen Zentralvostands-Abend einen trüben Tag in ein unvergessliches Ereignis verwandeln. Trotz des heftigen Un
Nach den Regionalmeisterschaften ist vor dem Meistertitel: Die besten Nachwuchstalente der Carrosseriebranche bereiten sich mit Vollgas fürs grosse Finale der SwissSkills 2025 in Bern vor. Im Juli lie
Was war bei der Wahl des Lehrbetriebs entscheidend? Bleiben die Absolventinnen und Absolventen im Beruf? Welche Weiterbildungswünsche hegen sie? Fragen, welche die Berufsbildung von carrosserie suisse
Das Qualifikationsverfahren 2025 ist Geschichte, unsere Carrosserie- und Fahrzeugbaubranche darf junge Fachkräfte herzlich begrüssen. Doch: Wie steht der Lehrabschluss historisch da? Welche Eindrücke
Die Abteilung Berufsbildung von carrosserie suisse lud Lehrpersonen sowie die Bildungsverantwortlichen der Sektionen zum gemeinsamen Austausch. Ziel der Gespräche ist eine konstruktive Arbeit im gesam